art & future UMWELTSCHUTZ (K)EINE KUNST
1. – 6. August, jeweils 11 – 15 Uhr
Jugendliche bis 14 Jahren

Aktiv mitzuwirken, unsere Welt auch morgen erlebbar zu machen, muss nicht immer in großen Aktionen stattfinden, das Wachrütteln deiner Mitmenschen kann direkt vor deiner Haustüre beginnen.

Wusstest du z. B., dass eine Zigarettenkippe 40 Liter Grundwasser verunreinigt oder achtlos weggeworfenes Plastik unendlich lange Zeit nicht verrottet und Mikroplastik über Nahrung sogar in deinen Körper gelangen kann?

Bei einem Spaziergang mit offenen Augen suchen wir alltäglich vielleicht achtlos Weggeworfenes finden Lösungen zur Vermeidung bzw. Alternativen. In einem anschließenden Workshop erleben wir, dass aus vielem wunderbare Kunstwerke entstehen können.

Gemeinsam planen wir eine Ausstellung und laden Freund:innen und Verwandte ein.
Eröffnung der Ausstellung: Sonntag den 06.08 ab 11.00 Uhr im Jugend- & Kulturlokal, Hindenburgstraße 12, 41061 MG

Sommerferien 2023
Leitung: Christiane Behr & Ulrike Engelke
Termine: 1.8. bis 5.8., 11 – 15 Uhr Artwork & Ausstellungsvorbereitung / So. 6.8. 11 Uhr Eröffnung im Jugend- & Kulturlokal
Teilnehmerzahl: 10 Personen / bringt einen Mittagssnack mit
Kosten: kostenfrei, mit Anmeldung



Foto: Christiane Behr


Veranstaltung buchen

By booking this event you can attend all occurrences. Some of them are listed below but there might be more.

01-Aug-2023
02-Aug-2023
03-Aug-2023
04-Aug-2023
05-Aug-2023
06-Aug-2023

art & future UMWELTSCHUTZ (K)EINE KUNST 1. – 6. August, 11 – 16.30 Uhr

von 10 - 14 Jahren / kostenfrei / Kulturrucksack NRW

Verfügbar Tickets: 11
Der art & future UMWELTSCHUTZ (K)EINE KUNST 1. – 6. August, 11 – 16.30 Uhr Ticket ist ausgebucht. Versuchen Sie ein Ticket an einem anderen Tag zu buchen.
Museum Abteiberg

Veranstalter

Museum Abteiberg
Phone
+49 2161 252636
E-Mail
robert@museum-abteiberg.de
Museum Abteiberg
x

Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung >>>