
ERSTER SONNTAG
5. November, 11 − 18 Uhr
Führungen und offene Malklasse, Eintritt frei
Am ERSTEN SONNTAG werden stündlich Führungen und Kunstgespräche zu den aktuellen Ausstellungen sowie zu ausgewählten Themen der Sammlung angeboten:
Die Ausstellung 100 JAHRE STIFTUNG WALTER KAESBACH. EXPRESSIONISMUS AM MUSEUM ABTEIBERG würdigt Walter Kaesbachs Stiftung von 97 Kunstwerken des Expressionismus. 1937 beschlagnahmten die Nationalsozialisten die Sammlung als „Entartete Kunst“. Ein Großteil gilt seither als verschollen. Die Ausstellung zeigt neben den verbliebenen und wiedererworbenen Werkenzudem Ergebnisse der umfangreichen Forschung zur Provenienz von Neuerwerbungen aus den späten 1950er und 1960er-Jahren. Anhand der Rückseite des Gemäldes Weiblicher Akt im Grünen, von Ernst Ludwig Kirchner wird Provenienzforschung anschaulich nachvollziehbar. Studierende der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf stehen für Fragen und Gespräch als Art Guides im Studienraum Provenienzforschung zur Verfügung.
Mit Feldversuch #3: Fine – Knowles setzt das Museum Abteiberg die Bearbeitung von SAMMLUNG/ARCHIV ANDERSCH, der umfangreichen Fluxus-Kollektion von Dorothee und Erik Andersch, fort und lädt ein, mit den Objekten in Dialog zu treten. Erfahren Sie in der Führung mehr über das erweiterte Fluxus-Netzwerk und diskutieren Sie mit uns über die verschiedenen künstlerischen Positionen.
In der offene Malklasse können Kinder ab 5 Jahren und Jugendliche kreativ werden. Zwei Kinderführungen laden außerdem zum Staunen ein.
Das Museumscafé ist von 12.30 bis 17 Uhr geöffnet. Ein ehrenamtliches Team des Museumsvereins Abteiberg e.V. um Lilo Böhme wird die Besucher:innen mit Kaffee und Selbstgebackenem empfangen. Erneut hat sich zudem die Konditorei Gingter aus Mönchengladbach bereit erklärt, das Engagement des Museumsvereins durch die Bereitstellung von Kuchen zu unterstützen.
Der Eintritt ins Museum Abteiberg ist frei. Der ERSTE SONNTAG wird ermöglicht durch die Stadtsparkasse Mönchengladbach.
Ausstellungsansicht, 100 JAHRE STIFTUNG WALTER. KAESBACHEXPRESSIONISMUS AM MUSEUM ABTEIBERG, Museum Abteiberg Mönchengladbach, Foto: Achim Kukulies